Im Jahr 1969 wurde der Türdrücker 111 aus Polyamid entwickelt, mit dem HEWI der Durchbruch gelang. Er wurde zum Klassiker. Es entstand ein Programm mit Garderoben, Handläufen und Geländern sowie Sanitärprodukten, mit dem erstmalig der Systemgedanke aufgegriffen wurde. In den Folgejahren erlangte HEWI Kultstatus. Mit einem klaren, durchgängigen Design und hoher Qualität konnte sich die Marke HEWI weltweit etablieren.
HEWI Kunststofftechnik
Ein weiterer Meilenstein wurde 2001 gesetzt. Mit der Kapazitätserweiterung wurde die Spritzgussproduktion im Bereich der Kunststofftechnik weiter ausgebaut. Mit der zusätzlichen Erweiterung der Materialpalette reagierte HEWI zudem auf die sich verändernden Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes. Heutzutage steht HEWI Kunststofftechnik seinen Kunden als professioneller Partner für die Verarbeitung von unterschiedlichsten Materialien im funktionalen, technischen und designorientierten Projektbereich mit individuellen Produktlösungen zur Seite.